Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
  • Startseite
  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv
  • Mitteilungen
  • Über uns
    • Über die Zeitschrift
    • Beitragseinreichung
    • Redaktion
    • Kontakt
Suchen
  • Einloggen
  1. Home /
  2. Archiv /
  3. Bd. 49 (2002)

Bd. 49 (2002)

Band 49 für 2002
Veröffentlicht: 01.01.2003

Artikel

  • Inhalt und Vorwort Bd. 49

    FGG Erlangen
    I-VI
    • PDF
  • GIS-basierte Analyse der Agrarlandschaftsentwicklung am Beispiel der Gemarkung Wüstenstein (Fränkische Schweiz)

    Kim Philip Schumacher, Oliver Bender
    1-16
    • PDF
  • Der Übernachtungstourismus in der Gemeinde Obertrubach. Situationsanalyse und Maßnahmen zur Verbesserung der Situation im Rahmen des Leitbildes umweltschonender Tourismus

    Günter Heid
    17-38
    • PDF
  • Geographische Studien zur Unterstützung kirchlicher Planungs-, Beratungs- und Steuerungsprozesse. Ein Kooperationsprojekt im evangelischen Dekanatsbezirk Kulmbach

    Florian Scherz
    39-56
    • PDF
  • Lebenskontexte und kulturelle Identitäten deutsch-türkischer Nürnbergerinnen

    Itta Bauer
    57-84
    • PDF
  • Der Letzte macht das Licht aus?! Wandel und Zukunft der bayerischen Stromwirtschaft im Zeichen der Liberalisierung und der "Energiewende"

    Stefan Jans
    85-110
    • PDF
  • Wasser auf der nördlichen Frankenalb - ein köstliches Gut

    Philipp Hümmer, Cyrus Samimi
    111-146
    • PDF
  • Zweitausend Jahre Weinbau im Einklang mit der Natur - und jetzt das Ende? Der deutsche Wein im Wandel vom poetisch überhöhten "Geschenk der Götter" zum biotechnischen Industrieprodukt

    Eugen Wirth
    147-176
    • PDF
  • Der Marktort Dronero (Piemont): Zentraler Ort für das alpine Hinterland oder Vorort von Cuneo?

    Michael Kleider
    177-191
    • PDF

Beitrag einreichen

Beitrag einreichen

Informationen

  • Für Leser/innen
  • Für Autor/innen
  • Für Bibliothekar/innen

Logo Institute

Mehr Informationen über dieses Publikationssystem, die Plattform und den Workflow von OJS/PKP.